ALLES WAS MAN BRAUCHT IN SCHÖNEM, GROSSZÜGIGEM AMBIENTE
EINE SEHR SCHÖN GESTALTETE WOHNANLAGE MIT GELUNGENEN ARCHITEKTONISCHEN DETAILS- IN DIESER QUALITÄT UND GROSSZÜGIGKEIT KAUM IN HEUTIGEN NEUBAUTEN ZU FINDEN:
• Repräsentative Eingangssituation mit elegantem Treppenhaus
• wunderschön geschnittenes 1-Zimmer-Appartement
• 2. Obergeschoß
• großer Westbalkon
• attraktiver Wohnraum mit Schlafnische
• schöne Parkettboden
• Heizungsverteilung erfolgt mit Heizkörpern
• Gegensprechanlage
• Waschmaschinenanschluß in der Küche
• abgetrennter Küche mit Fenster zum Balkon
• Bad mit Badewanne - das Badezimmer wird vor Verkauf modernisiert (siehe Visualisierung)
• großzügiger Eingangsdiele mit viel Stauraum
• hell und freundlich
• zur Wohnung gehört kein eigener Tiefgaragenstellplatz, jedoch findet sich immer wieder einer zum Anmieten bei Bedarf
• Aufzug
• Kellerabteil ca. 4 m²
• Ladesäule für e-mobilität direkt an der Straße
Die insgesamt 8 Gebäude sind von der Hausverwaltung sehr gepflegt und wurden permanent in Stand gehalten.
AUSZUG AUS DER BESCHLUSS-SAMMLUNG
2000 Heizung Fernwärme
2011/12 Sanierung Flachdach Tristanstr. 12,14,18
2012 Balkonfugenabdichtung
2014 LEDs mit Bewegungsmeldern
2015 Sanierung Balkonbrüstungen Lohengrinstr. 41-47
2015 Entkalkungsanlage
2016 Überdachung Kellerabgänge Lohengrinstraße
2016 neue Heizkörper Treppenhäuser Lohengrinstraße
2018 Entkalkung Wasserstränge horizontal und vertikal
2018 kleinere Fassadensanierungen
2021 Sanierung Lüftungsanlage
2021 Abdichtung Decke Tiefgarage (nur für Eigentümer TG)
2021 Instandsetzung Spielplatz
2022 Energieberatung Sanierungsfahrplan angedacht
2022 Überlegung Geothermie-Anschluss
Die Stadtwerke Germering planen in Zukunft die Stadt Germering umweltfreundlich und nachhaltig mit Fernwärme, die aus der Tiefen-Geothermie gewonnen werden soll, zu versorgen. Die dazu nötigen, seismischen Vorerkundungen wurden, wie auch die geologischen Prognosen bereits durchgeführt.
Dabei werden die Stadtwerke Germering durch verschiedene, spezialisierte Büros und Forschungseinrichtungen beraten.
Die etwa 40.000 Einwohner zählende Große Kreisstadt Germering im Westen von München bietet ihren Einwohnern eine perfekte Infrastruktur mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulformen und nicht zuletzt etwa 170 Vereinen für Sport, Kultur und Soziales.
Hier, im Geburtsort von Carl Spitzweg (1808-1895), findet jeder sein Zuhause.
Die Wohnanlage Nibelungenpark mit 8 Gebäuden und 352 Wohnungen sowie
3 Tiefgaragen mit 257 Stellplätzen ist mit großen parkartigen Flächen angelegt. Über 40 wunderschöne Bäumen, gepflegte Rasenflächen, Spielplätze und Wege bereichern die sehr große Anlage.
Für Kinder und Eltern hat Germering alles, was das Herz begehrt: Stadthalle, Stadtbibliothek, Stadtmuseum, Theater und Kino, 4 Grundschulen,
2 Mittelschulen, 1 Realschule, 2 Gymnasien, 1 Fachoberschule und
1 sonderpädagogisches Förderzentrum.
Zur Erholung dient der nahe Wald „Kreuzlinger Forst“, der schöne Germeringer Badesee, das Freibad oder im Winter das Hallenbad.
Die nahegelegene S-Bahnstation ist perfekt an die Landeshauptstadt München angebunden. So erreicht man in nur ca. 25 Minuten den Marienplatz.