Das ruhige und sonnige Eck-Grundstück mit Altbestand befindet sich in sehr zentraler Lage von Germering mit perfekter Infrastruktur.
· 483 m² Grundstück voll erschlossen
· Abmessungen Grundstück ca. 23 x 22 m
· Nachbarbebauung aktuell bis 3 Vollgeschoße plus Dachgeschoß
· Bebauungsplan nördliches Nachbargrundstück in Aufstellung (III-VIII Vollgeschosse, 0-10° Dachneigung, Abstand 0,4,..)
· Gebäudeabmessungen zu planender Neubau: ca. 15 x 14 m, 3 Vollgeschosse plus Dachgeschoß (Absprache mit dem Bauamt erforderlich)
· Wohnfläche max. ca. 600 m² (je nach Planung, Bauantrag muss vom Käufer gestellt werden)
Bestand
· 2 -Familienhaus, teilsaniert in gutem und solidem Zustand
· Baujahr 1959
· Südausrichtung
· Gebäudeabmessungen 8,50 m x 10, 50 m
· 2 Vollgeschosse plus Dachgeschoß (unausgebauter Speicher mit 32° Dachneigung)
· Wohnfläche ca. 146 m² (EG: 2 ZKB ca. 74,30 m², OG: 2 ZKB ca. 72 m²)
· Nutzfläche ca. 142 m² (Keller ca. 68 m², Speicher)
· Obergeschoß unrenoviert, leerstehend
· Erdgeschoß vom Eigentümer bewohnt und modernisiert
· Gas-Brennwertheizung BJ 2000, 24 kW
· Kunststofffenster
· Balkon und Terrasse
· teilweise Rollläden
· voll unterkellert, Keller augenscheinlich trocken
· gemauerter Schuppen
· eingewachsener Garten mit Hecke, Zierbäumen und Obstbäumen
Die etwa 40.000 Einwohner zählende Große Kreisstadt Germering im Westen von München bietet ihren Einwohnern eine perfekte Infrastruktur mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulformen und nicht zuletzt etwa 170 Vereine für Sport, Kultur und Soziales.
Hier, im Geburtsort von Carl Spitzweg (1808-1895), findet jeder sein Zuhause.
Für Kinder und Eltern hat Germering alles, was das Herz begehrt: Stadthalle, Stadtbibliothek, Stadtmuseum, Theater und Kino, 4 Grundschulen, 2 Mittelschulen, 1 Realschule, 2 Gymnasien, 1 Fachoberschule und ein sonderpädagogisches Förderzentrum.
Zur Erholung dient der nahe Wald (Kreuzlinger Forst), der schöne Germeringer Badesee, das Freibad oder im Winter das Hallenbad.
Mit der nahegelegenen S-Bahnstation ist man perfekt an die Landeshauptstadt München angebunden und in ca. 25 Minuten am Marienplatz.